Datenschutzbestimmungen

Unsere vollstรคndigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.

MIT DER NACHFOLGENDEN ERKLร„RUNG KOMMEN WIR UNSERER GESETZLICHEN INFORMATIONSPFLICHT NACH UND INFORMIEREN SIE รœBER DIE SPEICHERUNG VON DATEN, DIE ART DER DATEN, DEREN ZWECK UND UNSERE IDENTITร„T. WIR INFORMIEREN SIE AUCH รœBER DIE ERSTREGISTRIERUNG UND DIE ART DER รœBERMITTELTEN DATEN.

Gestรผtzt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und in รœbereinstimmung mit der DSGVO hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphรคre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer persรถnlichen Daten. Wir halten diese Bedingungen ein. Persรถnliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. Die Einzelheiten sind in den folgenden Erlรคuterungen zu finden.

Wir freuen uns รผber Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Fรผr externe Links zu fremden Inhalten kรถnnen wir trotz sorgfรคltiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung รผbernehmen, da wir die รœbermittlung dieser Informationen nicht veranlasst, den Adressaten der รผbermittelten Informationen nicht ausgewรคhlt oder verรคndert haben und die รผbermittelten Informationen selbst nicht ausgewรคhlt oder verรคndert haben.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlรคsslich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, die Sie z.B. unter dem am Ende dieser Datenschutzerklรคrung aufgefรผhrten Link einsehen kรถnnen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten mรถglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit mรถglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrรผckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenรผbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslรผcken aufweisen kann. Ein lรผckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mรถglich.

Im Folgenden erlรคutern wir, welche Informationen wir wรคhrend Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden:

1. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK IHRER VERWENDUNG

a) Beim Besuch der Website: Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unsere Website werden durch den auf Ihrem Endgerรคt (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet, die vorรผbergehend in einem sogenannten Logfile (Protokolldatei) auf dem Server (Webhosting-Anbieter) gespeichert werden.

Die folgenden Daten werden ohne Ihren Eingriff erhoben und bis zur automatischen Lรถschung gespeichert:

  • ggf. IP-Adresse des anfragenden Rechners, sowie Gerรคte-ID oder individuelle Gerรคtekennung und Gerรคtetyp,
  • Name der abgerufenen Datei und รผbertragene Datenmenge, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Nachricht รผber erfolgreichen Anruf,
  • anfragende Domain (Herkunft Ihrer Anfrage, von der Sie auf unsere Website(s) gekommen sind),
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Internetbrowsers und ggf. des Betriebssystems Ihres Endgerรคts sowie des Namens Ihres Zugangsanbieters,
  • Standortinformationen, einschlieรŸlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerรคt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den meisten mobilen Gerรคten die Verwendung von Standortdiensten im Einstellungsmenรผ des mobilen Gerรคts steuern oder deaktivieren kรถnnen.

Unser berechtigtes Interesse an der Einhaltung. Art. 6 Absatz. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO fรผr die Erhebung von Daten auf die folgenden Zwecke gestรผtzt:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilitรคt sowie
  • fรผr weitere administrative Zwecke.

In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rรผckschlรผsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Abschluss eines Vertragsverhรคltnisses jeglicher Art: Wenn Sie auf unserer Website ein Vertragsverhรคltnis jeglicher Art abschlieรŸen, fragen wir Sie nach den folgenden personenbezogenen Daten:

  • Daten, die Sie persรถnlich identifizieren, wie z. B. Ihr natรผrlicher Name und Ihre E-Mail-Adresse
  • sonstige personenbezogene Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder befugt sind und die wir zu Ihrer Authentifizierung, Identifizierung oder รœberprรผfung der von uns erhobenen Daten benรถtigen.

Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhรคltnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. b DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist richtet sich nach dem Zweck des Vertrags und, falls vorhanden, nach den gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungspflichten.

2. รœBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den unten genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie haben Ihre ausdrรผckliche Zustimmung dazu gegeben (Art. 6 (1) (1) (a) GDPR),
  • dies fรผr die Abwicklung der vertraglichen Beziehungen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 (1) (b) GDPR),
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 (1) (c) GDPR),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein รผberwiegendes schutzwรผrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe f DSGVO).

In diesen Fรคllen beschrรคnkt sich der Umfang der รผbermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzpolitik steht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und die Daten werden nur in der Europรคischen Union verarbeitet. Eine รœbermittlung an Drittlรคnder findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.

3. BETROFFENE RECHTE

Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten รผber Sie gespeichert sind (Artikel 15 DSGVO), insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfรคngern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Recht auf Berichtigung, Lรถschung, Einschrรคnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, wenn sie nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieรŸlich Profiling.

Sie haben auรŸerdem das Recht, unrichtig erfasste personenbezogene Daten zu berichtigen oder unvollstรคndig erfasste Daten zu vervollstรคndigen (Art. 16 GDPR). Darรผber hinaus haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschrรคnken, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafรผr erfรผllt sind (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gรคngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die รœbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 GDPR). Darรผber hinaus haben Sie Anspruch auf das so genannte โ€žRecht auf Vergessenwerdenโ€œ. H. Sie kรถnnen die Lรถschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns beantragen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 GDPR). Unabhรคngig davon werden Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisch gelรถscht, wenn der Zweck der Datenerhebung entfallen ist oder die Datenverarbeitung rechtswidrig war.

GEMร„SS ART. 7 (3) GDPR HABEN SIE DAS RECHT, IHRE EINMAL ERTEILTE EINWILLIGUNG JEDERZEIT ZU WIDERRUFEN. DIES HAT ZUR FOLGE, DASS WIR DIE DATENVERARBEITUNG AUF DER GRUNDLAGE DIESER EINWILLIGUNG IN ZUKUNFT NICHT MEHR FORTSETZEN DรœRFEN.

Sie haben auรŸerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern ein solches Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten auch automatisch von uns gelรถscht (Artikel 21 DSGVO). Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen mรถchten, genรผgt eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzerklรคrung genannte E-Mail-Adresse. Im Falle von VerstรถรŸen gegen die Datenschutzbestimmungen haben Sie gem. Art. 77 DSGVO die Mรถglichkeit, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehรถrde einzureichen.

4. DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Die erhobenen Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es fรผr die Erfรผllung der von uns abgeschlossenen Vertrรคge erforderlich ist oder Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht oder Ihrem Recht auf Datenรผbertragbarkeit auf ein anderes Unternehmen Gebrauch gemacht haben.

So verwenden wir beispielsweise Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten und unser Angebot fรผr Sie zu optimieren. Diese Cookies ermรถglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Website automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelรถscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten werden zu den genannten Zwecken zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie Dritter nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie nicht mรถchten, dass wir Informationen รผber Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte lรถscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wie Sie Cookies lรถschen oder blockieren kรถnnen, erfahren Sie im Abschnitt Hilfe und Support Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anweisungen fรผr die Suche nach der Datei oder dem Verzeichnis, in dem Cookies gespeichert sind. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass die vollstรคndige Deaktivierung von Cookies dazu fรผhren kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kรถnnen.

5. EXTERNE ANWENDUNGEN ALS INTEGRATION AUF UNSERER WEBSITE

Google Maps

Unsere Website verwendet manchmal das Produkt Google Maps der Google Inc. Durch die Nutzung unserer Website erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter โ€žNutzungsbedingungen von Google Mapsโ€œ.

Google Recaptcha

WWH verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz von Formularen auf der Website wwh.com. Dieses Cookie wird zur Identifizierung und fรผr Sicherheitszwecke verwendet. Dies ist ein Produkt von Google Inc. Durch das Absenden von Kontaktformularen erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google reCAPTCHA finden Sie unter โ€žTerms and Conditionsโ€œ.

Soziale Links & Empfehlungen

Auf unserer Website haben Sie ggf. die Mรถglichkeit, die jeweilige Seite an ausgewรคhlte Social-Media-Plattformen zu รผbermitteln, um sie innerhalb Ihres individuellen Freundeskreises (โ€žFreundeโ€œ, Social Graph) zu empfehlen. Nach der Verwendung der jeweiligen sozialen Symbole (klicken Sie z. B. auf das Facebook-Symbol) werden Sie in einem neuen Fenster auf die jeweilige Plattform weitergeleitet, wo Sie mรถglicherweise aufgefordert werden, sich zunรคchst in Ihrem Profil anzumelden. Daraufhin, oder wรคhrenddessen oder auch vorher, werden ausschlieรŸlich die Seiteninhalte der zu empfehlenden Seite vom Plattformbetreiber analysiert und je nach Plattform unterschiedlich verarbeitet (Titel der Seite, Bildmotiv als Icon, FlieรŸtext). Wir weisen in dem Zusammenhang darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung der jeweiligen Plattform haben, was sowohl fรผr den registrierten als auch den nicht registrierten Zustand im jeweiligen Social Media Angebot gilt. Mit der Nutzung der Social-Media-Empfehlungen (Buttons) erklรคren Sie sich automatisch und wissentlich damit einverstanden, dass die jeweiligen Social-Media-Angebote Daten รผber Ihre Person und Ihr Nutzungsverhalten erheben und speichern kรถnnen. Hierauf haben wir als Anbieter der hier angebotenen Website keinen Einfluss und entbinden uns daher von jeglicher Haftung hinsichtlich der Datenerhebung und -speicherung durch Dritte.

Sammlung von Webstatistiken (Webstatistik-Tool)

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 United States. Google Analytics verwendet sog. โ€žCookiesโ€œ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermรถglichen. Sie kรถnnen die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Einwilligung in die Verwendung von Cookies.

Damit unsere Website ordnungsgemรครŸ funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihr gรผltiges Einverstรคndnis fรผr die Verwendung und Speicherung von Cookies in dem von Ihnen verwendeten Browser einzuholen und dies ordnungsgemรครŸ zu dokumentieren, nutzen wir eine Einwilligungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Mรถglichkeit zu geben, von Ihnen eine gรผltige Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu kรถnnen, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemรครŸ zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden gespeichert, bis die vordefinierte Speicherdauer ablรคuft oder Sie die Lรถschung der Daten beantragen. Ungeachtet dessen kรถnnen bestimmte gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen gelten.

CookieFirst wird verwendet, um die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies einzuholen. Die Rechtsgrundlage hierfรผr ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).

Vereinbarung zur Datenverarbeitung

Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit CookieFirst abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Website-Besucher nur gemรครŸ unseren Anweisungen und in รœbereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Server-Protokolldateien

Unsere Website und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns รผbermittelt. Die folgenden Daten werden gesammelt:

  • Status Ihrer Zustimmung oder Widerruf der Zustimmung
  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen รผber Ihren Browser
  • Informationen รผber Ihr Gerรคt
  • Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website
  • Die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Einwilligungseinstellungen gespeichert oder aktualisiert haben
  • Der ungefรคhre Standort des Nutzers, der seine Einwilligungsprรคferenz gespeichert hat
  • Ein universell eindeutiger Bezeichner (UUID) des Website-Besuchers, der das Cookie-Banner angeklickt hat

6. DATENSICHERHEIT

Wir sind bemรผht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller notwendigen technischen und organisatorischen SicherheitsmaรŸnahmen so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der ร–ffentlichkeit zugรคnglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der รผbermittelten Informationen nicht vollstรคndig gewรคhrleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen nur telefonisch oder per Post zukommen zu lassen. Fรผr die E-Mail-Kommunikation empfehlen wir die bestmรถgliche Verschlรผsselung Ihres Postausgangs mittels SSL-Technologie. Fรผr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Anbieter.

7. AKTUALITร„T UND ร„NDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLร„RUNG

Diese Datenschutzrichtlinie ist derzeit gรผltig.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darรผber oder aufgrund geรคnderter gesetzlicher beziehungsweise behรถrdlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklรคrung zu รคndern. Die aktuelle Datenschutzerklรคrung kann jederzeit รผber den unten stehenden Link auf unserer Website eingesehen und ausgedruckt werden.

8. NAME UND KONTAKTANGABEN DES FรœR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Wir helfen allen Betroffenen gerne bei der Verarbeitung ihrer persรถnlichen Daten und der Wahrnehmung ihrer Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an wwh@wwh.com. Wir bemรผhen uns, alle Fragen umgehend zu beantworten.

MIT DER NACHFOLGENDEN ERKLร„RUNG KOMMEN WIR UNSERER GESETZLICHEN INFORMATIONSPFLICHT NACH UND INFORMIEREN SIE รœBER DIE SPEICHERUNG VON DATEN, DIE ART DER DATEN, DEREN ZWECK UND UNSERE IDENTITร„T. WIR INFORMIEREN SIE AUCH รœBER DIE ERSTREGISTRIERUNG UND DIE ART DER รœBERMITTELTEN DATEN.

Gestรผtzt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und in รœbereinstimmung mit der DSGVO hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphรคre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer persรถnlichen Daten. Wir halten diese Bedingungen ein. Persรถnliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. Die Einzelheiten sind in den folgenden Erlรคuterungen zu finden.

Wir freuen uns รผber Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Fรผr externe Links zu fremden Inhalten kรถnnen wir trotz sorgfรคltiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung รผbernehmen, da wir die รœbermittlung dieser Informationen nicht veranlasst, den Adressaten der รผbermittelten Informationen nicht ausgewรคhlt oder verรคndert haben und die รผbermittelten Informationen selbst nicht ausgewรคhlt oder verรคndert haben.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlรคsslich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, die Sie z.B. unter dem am Ende dieser Datenschutzerklรคrung aufgefรผhrten Link einsehen kรถnnen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten mรถglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit mรถglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrรผckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenรผbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslรผcken aufweisen kann. Ein lรผckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mรถglich.

Im Folgenden erlรคutern wir, welche Informationen wir wรคhrend Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden:

1. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK IHRER VERWENDUNG

a) Beim Besuch der Website: Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unsere Website werden durch den auf Ihrem Endgerรคt (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet, die vorรผbergehend in einem sogenannten Logfile (Protokolldatei) auf dem Server (Webhosting-Anbieter) gespeichert werden.

Die folgenden Daten werden ohne Ihren Eingriff erhoben und bis zur automatischen Lรถschung gespeichert:

  • ggf. IP-Adresse des anfragenden Rechners, sowie Gerรคte-ID oder individuelle Gerรคtekennung und Gerรคtetyp,
  • Name der abgerufenen Datei und รผbertragene Datenmenge, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Nachricht รผber erfolgreichen Anruf,
  • anfragende Domain (Herkunft Ihrer Anfrage, von der Sie auf unsere Website(s) gekommen sind),
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Internetbrowsers und ggf. des Betriebssystems Ihres Endgerรคts sowie des Namens Ihres Zugangsanbieters,
  • Standortinformationen, einschlieรŸlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerรคt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den meisten mobilen Gerรคten die Verwendung von Standortdiensten im Einstellungsmenรผ des mobilen Gerรคts steuern oder deaktivieren kรถnnen.

Unser berechtigtes Interesse an der Einhaltung. Art. 6 Absatz. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO fรผr die Erhebung von Daten auf die folgenden Zwecke gestรผtzt:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilitรคt sowie
  • fรผr weitere administrative Zwecke.

In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rรผckschlรผsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Abschluss eines Vertragsverhรคltnisses jeglicher Art: Wenn Sie auf unserer Website ein Vertragsverhรคltnis jeglicher Art abschlieรŸen, fragen wir Sie nach den folgenden personenbezogenen Daten:

  • Daten, die Sie persรถnlich identifizieren, wie z. B. Ihr natรผrlicher Name und Ihre E-Mail-Adresse
  • sonstige personenbezogene Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder befugt sind und die wir zu Ihrer Authentifizierung, Identifizierung oder รœberprรผfung der von uns erhobenen Daten benรถtigen.

Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhรคltnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. b DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist richtet sich nach dem Zweck des Vertrags und, falls vorhanden, nach den gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungspflichten.

2. รœBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den unten genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie haben Ihre ausdrรผckliche Zustimmung dazu gegeben (Art. 6 (1) (1) (a) GDPR),
  • dies fรผr die Abwicklung der vertraglichen Beziehungen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 (1) (b) GDPR),
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 (1) (c) GDPR),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein รผberwiegendes schutzwรผrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe f DSGVO).

In diesen Fรคllen beschrรคnkt sich der Umfang der รผbermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzpolitik steht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und die Daten werden nur in der Europรคischen Union verarbeitet. Eine รœbermittlung an Drittlรคnder findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.

3. BETROFFENE RECHTE

Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten รผber Sie gespeichert sind (Artikel 15 DSGVO), insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfรคngern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Recht auf Berichtigung, Lรถschung, Einschrรคnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, wenn sie nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieรŸlich Profiling.

Sie haben auรŸerdem das Recht, unrichtig erfasste personenbezogene Daten zu berichtigen oder unvollstรคndig erfasste Daten zu vervollstรคndigen (Art. 16 GDPR). Darรผber hinaus haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschrรคnken, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafรผr erfรผllt sind (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gรคngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die รœbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 GDPR). Darรผber hinaus haben Sie Anspruch auf das so genannte โ€žRecht auf Vergessenwerdenโ€œ. H. Sie kรถnnen die Lรถschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns beantragen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 GDPR). Unabhรคngig davon werden Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisch gelรถscht, wenn der Zweck der Datenerhebung entfallen ist oder die Datenverarbeitung rechtswidrig war.

GEMร„SS ART. 7 (3) GDPR HABEN SIE DAS RECHT, IHRE EINMAL ERTEILTE EINWILLIGUNG JEDERZEIT ZU WIDERRUFEN. DIES HAT ZUR FOLGE, DASS WIR DIE DATENVERARBEITUNG AUF DER GRUNDLAGE DIESER EINWILLIGUNG IN ZUKUNFT NICHT MEHR FORTSETZEN DรœRFEN.

Sie haben auรŸerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern ein solches Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten auch automatisch von uns gelรถscht (Artikel 21 DSGVO). Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen mรถchten, genรผgt eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzerklรคrung genannte E-Mail-Adresse. Im Falle von VerstรถรŸen gegen die Datenschutzbestimmungen haben Sie gem. Art. 77 DSGVO die Mรถglichkeit, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehรถrde einzureichen.

4. DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Die erhobenen Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es fรผr die Erfรผllung der von uns abgeschlossenen Vertrรคge erforderlich ist oder Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht oder Ihrem Recht auf Datenรผbertragbarkeit auf ein anderes Unternehmen Gebrauch gemacht haben.

So verwenden wir beispielsweise Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten und unser Angebot fรผr Sie zu optimieren. Diese Cookies ermรถglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Website automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelรถscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten werden zu den genannten Zwecken zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie Dritter nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie nicht mรถchten, dass wir Informationen รผber Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte lรถscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wie Sie Cookies lรถschen oder blockieren kรถnnen, erfahren Sie im Abschnitt Hilfe und Support Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anweisungen fรผr die Suche nach der Datei oder dem Verzeichnis, in dem Cookies gespeichert sind. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass die vollstรคndige Deaktivierung von Cookies dazu fรผhren kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kรถnnen.

5. EXTERNE ANWENDUNGEN ALS INTEGRATION AUF UNSERER WEBSITE

Google Maps

Unsere Website verwendet manchmal das Produkt Google Maps der Google Inc. Durch die Nutzung unserer Website erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter โ€žNutzungsbedingungen von Google Mapsโ€œ.

Google Recaptcha

WWH verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz von Formularen auf der Website wwh.com. Dieses Cookie wird zur Identifizierung und fรผr Sicherheitszwecke verwendet. Dies ist ein Produkt von Google Inc. Durch das Absenden von Kontaktformularen erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google reCAPTCHA finden Sie unter โ€žTerms and Conditionsโ€œ.

Soziale Links & Empfehlungen

Auf unserer Website haben Sie ggf. die Mรถglichkeit, die jeweilige Seite an ausgewรคhlte Social-Media-Plattformen zu รผbermitteln, um sie innerhalb Ihres individuellen Freundeskreises (โ€žFreundeโ€œ, Social Graph) zu empfehlen. Nach der Verwendung der jeweiligen sozialen Symbole (klicken Sie z. B. auf das Facebook-Symbol) werden Sie in einem neuen Fenster auf die jeweilige Plattform weitergeleitet, wo Sie mรถglicherweise aufgefordert werden, sich zunรคchst in Ihrem Profil anzumelden. Daraufhin, oder wรคhrenddessen oder auch vorher, werden ausschlieรŸlich die Seiteninhalte der zu empfehlenden Seite vom Plattformbetreiber analysiert und je nach Plattform unterschiedlich verarbeitet (Titel der Seite, Bildmotiv als Icon, FlieรŸtext). Wir weisen in dem Zusammenhang darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung der jeweiligen Plattform haben, was sowohl fรผr den registrierten als auch den nicht registrierten Zustand im jeweiligen Social Media Angebot gilt. Mit der Nutzung der Social-Media-Empfehlungen (Buttons) erklรคren Sie sich automatisch und wissentlich damit einverstanden, dass die jeweiligen Social-Media-Angebote Daten รผber Ihre Person und Ihr Nutzungsverhalten erheben und speichern kรถnnen. Hierauf haben wir als Anbieter der hier angebotenen Website keinen Einfluss und entbinden uns daher von jeglicher Haftung hinsichtlich der Datenerhebung und -speicherung durch Dritte.

Sammlung von Webstatistiken (Webstatistik-Tool)

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 United States. Google Analytics verwendet sog. โ€žCookiesโ€œ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermรถglichen. Sie kรถnnen die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Einwilligung in die Verwendung von Cookies.

Damit unsere Website ordnungsgemรครŸ funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihr gรผltiges Einverstรคndnis fรผr die Verwendung und Speicherung von Cookies in dem von Ihnen verwendeten Browser einzuholen und dies ordnungsgemรครŸ zu dokumentieren, nutzen wir eine Einwilligungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Mรถglichkeit zu geben, von Ihnen eine gรผltige Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu kรถnnen, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemรครŸ zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden gespeichert, bis die vordefinierte Speicherdauer ablรคuft oder Sie die Lรถschung der Daten beantragen. Ungeachtet dessen kรถnnen bestimmte gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen gelten.

CookieFirst wird verwendet, um die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies einzuholen. Die Rechtsgrundlage hierfรผr ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).

Vereinbarung zur Datenverarbeitung

Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit CookieFirst abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Website-Besucher nur gemรครŸ unseren Anweisungen und in รœbereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Server-Protokolldateien

Unsere Website und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns รผbermittelt. Die folgenden Daten werden gesammelt:

  • Status Ihrer Zustimmung oder Widerruf der Zustimmung
  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen รผber Ihren Browser
  • Informationen รผber Ihr Gerรคt
  • Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website
  • Die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Einwilligungseinstellungen gespeichert oder aktualisiert haben
  • Der ungefรคhre Standort des Nutzers, der seine Einwilligungsprรคferenz gespeichert hat
  • Ein universell eindeutiger Bezeichner (UUID) des Website-Besuchers, der das Cookie-Banner angeklickt hat

6. DATENSICHERHEIT

Wir sind bemรผht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller notwendigen technischen und organisatorischen SicherheitsmaรŸnahmen so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der ร–ffentlichkeit zugรคnglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der รผbermittelten Informationen nicht vollstรคndig gewรคhrleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen nur telefonisch oder per Post zukommen zu lassen. Fรผr die E-Mail-Kommunikation empfehlen wir die bestmรถgliche Verschlรผsselung Ihres Postausgangs mittels SSL-Technologie. Fรผr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Anbieter.

7. AKTUALITร„T UND ร„NDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLร„RUNG

Diese Datenschutzrichtlinie ist derzeit gรผltig.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darรผber oder aufgrund geรคnderter gesetzlicher beziehungsweise behรถrdlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklรคrung zu รคndern. Die aktuelle Datenschutzerklรคrung kann jederzeit รผber den unten stehenden Link auf unserer Website eingesehen und ausgedruckt werden.

8. NAME UND KONTAKTANGABEN DES FรœR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Wir helfen allen Betroffenen gerne bei der Verarbeitung ihrer persรถnlichen Daten und der Wahrnehmung ihrer Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an wwh@wwh.com. Wir bemรผhen uns, alle Fragen umgehend zu beantworten.

MIT DER NACHFOLGENDEN ERKLร„RUNG KOMMEN WIR UNSERER GESETZLICHEN INFORMATIONSPFLICHT NACH UND INFORMIEREN SIE รœBER DIE SPEICHERUNG VON DATEN, DIE ART DER DATEN, DEREN ZWECK UND UNSERE IDENTITร„T. WIR INFORMIEREN SIE AUCH รœBER DIE ERSTREGISTRIERUNG UND DIE ART DER รœBERMITTELTEN DATEN.

Gestรผtzt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und in รœbereinstimmung mit der DSGVO hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphรคre und auf Schutz vor Missbrauch ihrer persรถnlichen Daten. Wir halten diese Bedingungen ein. Persรถnliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. Die Einzelheiten sind in den folgenden Erlรคuterungen zu finden.

Wir freuen uns รผber Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Fรผr externe Links zu fremden Inhalten kรถnnen wir trotz sorgfรคltiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung รผbernehmen, da wir die รœbermittlung dieser Informationen nicht veranlasst, den Adressaten der รผbermittelten Informationen nicht ausgewรคhlt oder verรคndert haben und die รผbermittelten Informationen selbst nicht ausgewรคhlt oder verรคndert haben.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlรคsslich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, die Sie z.B. unter dem am Ende dieser Datenschutzerklรคrung aufgefรผhrten Link einsehen kรถnnen. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten mรถglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit mรถglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrรผckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenรผbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslรผcken aufweisen kann. Ein lรผckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mรถglich.

Im Folgenden erlรคutern wir, welche Informationen wir wรคhrend Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen und wie diese genutzt werden:

1. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN SOWIE ART UND ZWECK IHRER VERWENDUNG

a) Beim Besuch der Website: Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unsere Website werden durch den auf Ihrem Endgerรคt (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet, die vorรผbergehend in einem sogenannten Logfile (Protokolldatei) auf dem Server (Webhosting-Anbieter) gespeichert werden.

Die folgenden Daten werden ohne Ihren Eingriff erhoben und bis zur automatischen Lรถschung gespeichert:

  • ggf. IP-Adresse des anfragenden Rechners, sowie Gerรคte-ID oder individuelle Gerรคtekennung und Gerรคtetyp,
  • Name der abgerufenen Datei und รผbertragene Datenmenge, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Nachricht รผber erfolgreichen Anruf,
  • anfragende Domain (Herkunft Ihrer Anfrage, von der Sie auf unsere Website(s) gekommen sind),
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Internetbrowsers und ggf. des Betriebssystems Ihres Endgerรคts sowie des Namens Ihres Zugangsanbieters,
  • Standortinformationen, einschlieรŸlich Standortdaten von Ihrem Mobilgerรคt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei den meisten mobilen Gerรคten die Verwendung von Standortdiensten im Einstellungsmenรผ des mobilen Gerรคts steuern oder deaktivieren kรถnnen.

Unser berechtigtes Interesse an der Einhaltung. Art. 6 Absatz. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO fรผr die Erhebung von Daten auf die folgenden Zwecke gestรผtzt:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
  • Bewertung der Systemsicherheit und -stabilitรคt sowie
  • fรผr weitere administrative Zwecke.

In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rรผckschlรผsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Bei Abschluss eines Vertragsverhรคltnisses jeglicher Art: Wenn Sie auf unserer Website ein Vertragsverhรคltnis jeglicher Art abschlieรŸen, fragen wir Sie nach den folgenden personenbezogenen Daten:

  • Daten, die Sie persรถnlich identifizieren, wie z. B. Ihr natรผrlicher Name und Ihre E-Mail-Adresse
  • sonstige personenbezogene Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet oder befugt sind und die wir zu Ihrer Authentifizierung, Identifizierung oder รœberprรผfung der von uns erhobenen Daten benรถtigen.

Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhรคltnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. b DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist richtet sich nach dem Zweck des Vertrags und, falls vorhanden, nach den gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungspflichten.

2. รœBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den unten genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie haben Ihre ausdrรผckliche Zustimmung dazu gegeben (Art. 6 (1) (1) (a) GDPR),
  • dies fรผr die Abwicklung der vertraglichen Beziehungen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 (1) (b) GDPR),
  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 (1) (c) GDPR),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Sie ein รผberwiegendes schutzwรผrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Artikel 6 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe f DSGVO).

In diesen Fรคllen beschrรคnkt sich der Umfang der รผbermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Unsere Datenschutzpolitik steht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und die Daten werden nur in der Europรคischen Union verarbeitet. Eine รœbermittlung an Drittlรคnder findet nicht statt und ist nicht beabsichtigt.

3. BETROFFENE RECHTE

Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten รผber Sie gespeichert sind (Artikel 15 DSGVO), insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfรคngern, an die Ihre Daten weitergegeben wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Recht auf Berichtigung, Lรถschung, Einschrรคnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, wenn sie nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieรŸlich Profiling.

Sie haben auรŸerdem das Recht, unrichtig erfasste personenbezogene Daten zu berichtigen oder unvollstรคndig erfasste Daten zu vervollstรคndigen (Art. 16 GDPR). Darรผber hinaus haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschrรคnken, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafรผr erfรผllt sind (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gรคngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die รœbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 GDPR). Darรผber hinaus haben Sie Anspruch auf das so genannte โ€žRecht auf Vergessenwerdenโ€œ. H. Sie kรถnnen die Lรถschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns beantragen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 GDPR). Unabhรคngig davon werden Ihre personenbezogenen Daten von uns automatisch gelรถscht, wenn der Zweck der Datenerhebung entfallen ist oder die Datenverarbeitung rechtswidrig war.

GEMร„SS ART. 7 (3) GDPR HABEN SIE DAS RECHT, IHRE EINMAL ERTEILTE EINWILLIGUNG JEDERZEIT ZU WIDERRUFEN. DIES HAT ZUR FOLGE, DASS WIR DIE DATENVERARBEITUNG AUF DER GRUNDLAGE DIESER EINWILLIGUNG IN ZUKUNFT NICHT MEHR FORTSETZEN DรœRFEN.

Sie haben auรŸerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern ein solches Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten auch automatisch von uns gelรถscht (Artikel 21 DSGVO). Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen mรถchten, genรผgt eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzerklรคrung genannte E-Mail-Adresse. Im Falle von VerstรถรŸen gegen die Datenschutzbestimmungen haben Sie gem. Art. 77 DSGVO die Mรถglichkeit, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehรถrde einzureichen.

4. DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Die erhobenen Daten werden von uns so lange gespeichert, wie es fรผr die Erfรผllung der von uns abgeschlossenen Vertrรคge erforderlich ist oder Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht oder Ihrem Recht auf Datenรผbertragbarkeit auf ein anderes Unternehmen Gebrauch gemacht haben.

So verwenden wir beispielsweise Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten und unser Angebot fรผr Sie zu optimieren. Diese Cookies ermรถglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Website automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelรถscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten werden zu den genannten Zwecken zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie Dritter nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie nicht mรถchten, dass wir Informationen รผber Ihren Computer wiedererkennen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte lรถscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wie Sie Cookies lรถschen oder blockieren kรถnnen, erfahren Sie im Abschnitt Hilfe und Support Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anweisungen fรผr die Suche nach der Datei oder dem Verzeichnis, in dem Cookies gespeichert sind. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass die vollstรคndige Deaktivierung von Cookies dazu fรผhren kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kรถnnen.

5. EXTERNE ANWENDUNGEN ALS INTEGRATION AUF UNSERER WEBSITE

Google Maps

Unsere Website verwendet manchmal das Produkt Google Maps der Google Inc. Durch die Nutzung unserer Website erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter โ€žNutzungsbedingungen von Google Mapsโ€œ.

Google Recaptcha

WWH verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz von Formularen auf der Website wwh.com. Dieses Cookie wird zur Identifizierung und fรผr Sicherheitszwecke verwendet. Dies ist ein Produkt von Google Inc. Durch das Absenden von Kontaktformularen erklรคren Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter und Dritte einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google reCAPTCHA finden Sie unter โ€žTerms and Conditionsโ€œ.

Soziale Links & Empfehlungen

Auf unserer Website haben Sie ggf. die Mรถglichkeit, die jeweilige Seite an ausgewรคhlte Social-Media-Plattformen zu รผbermitteln, um sie innerhalb Ihres individuellen Freundeskreises (โ€žFreundeโ€œ, Social Graph) zu empfehlen. Nach der Verwendung der jeweiligen sozialen Symbole (klicken Sie z. B. auf das Facebook-Symbol) werden Sie in einem neuen Fenster auf die jeweilige Plattform weitergeleitet, wo Sie mรถglicherweise aufgefordert werden, sich zunรคchst in Ihrem Profil anzumelden. Daraufhin, oder wรคhrenddessen oder auch vorher, werden ausschlieรŸlich die Seiteninhalte der zu empfehlenden Seite vom Plattformbetreiber analysiert und je nach Plattform unterschiedlich verarbeitet (Titel der Seite, Bildmotiv als Icon, FlieรŸtext). Wir weisen in dem Zusammenhang darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenerhebung der jeweiligen Plattform haben, was sowohl fรผr den registrierten als auch den nicht registrierten Zustand im jeweiligen Social Media Angebot gilt. Mit der Nutzung der Social-Media-Empfehlungen (Buttons) erklรคren Sie sich automatisch und wissentlich damit einverstanden, dass die jeweiligen Social-Media-Angebote Daten รผber Ihre Person und Ihr Nutzungsverhalten erheben und speichern kรถnnen. Hierauf haben wir als Anbieter der hier angebotenen Website keinen Einfluss und entbinden uns daher von jeglicher Haftung hinsichtlich der Datenerhebung und -speicherung durch Dritte.

Sammlung von Webstatistiken (Webstatistik-Tool)

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Dienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 United States. Google Analytics verwendet sog. โ€žCookiesโ€œ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermรถglichen. Sie kรถnnen die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Einwilligung in die Verwendung von Cookies.

Damit unsere Website ordnungsgemรครŸ funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihr gรผltiges Einverstรคndnis fรผr die Verwendung und Speicherung von Cookies in dem von Ihnen verwendeten Browser einzuholen und dies ordnungsgemรครŸ zu dokumentieren, nutzen wir eine Einwilligungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Mรถglichkeit zu geben, von Ihnen eine gรผltige Zustimmung zur Verwendung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann ein Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu kรถnnen, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemรครŸ zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden gespeichert, bis die vordefinierte Speicherdauer ablรคuft oder Sie die Lรถschung der Daten beantragen. Ungeachtet dessen kรถnnen bestimmte gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen gelten.

CookieFirst wird verwendet, um die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung zur Verwendung von Cookies einzuholen. Die Rechtsgrundlage hierfรผr ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO).

Vereinbarung zur Datenverarbeitung

Wir haben einen Datenverarbeitungsvertrag mit CookieFirst abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich erforderlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Website-Besucher nur gemรครŸ unseren Anweisungen und in รœbereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.

Server-Protokolldateien

Unsere Website und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns รผbermittelt. Die folgenden Daten werden gesammelt:

  • Status Ihrer Zustimmung oder Widerruf der Zustimmung
  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen รผber Ihren Browser
  • Informationen รผber Ihr Gerรคt
  • Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website
  • Die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Einwilligungseinstellungen gespeichert oder aktualisiert haben
  • Der ungefรคhre Standort des Nutzers, der seine Einwilligungsprรคferenz gespeichert hat
  • Ein universell eindeutiger Bezeichner (UUID) des Website-Besuchers, der das Cookie-Banner angeklickt hat

6. DATENSICHERHEIT

Wir sind bemรผht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller notwendigen technischen und organisatorischen SicherheitsmaรŸnahmen so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der ร–ffentlichkeit zugรคnglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der รผbermittelten Informationen nicht vollstรคndig gewรคhrleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen nur telefonisch oder per Post zukommen zu lassen. Fรผr die E-Mail-Kommunikation empfehlen wir die bestmรถgliche Verschlรผsselung Ihres Postausgangs mittels SSL-Technologie. Fรผr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Anbieter.

7. AKTUALITร„T UND ร„NDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLร„RUNG

Diese Datenschutzrichtlinie ist derzeit gรผltig.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darรผber oder aufgrund geรคnderter gesetzlicher beziehungsweise behรถrdlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklรคrung zu รคndern. Die aktuelle Datenschutzerklรคrung kann jederzeit รผber den unten stehenden Link auf unserer Website eingesehen und ausgedruckt werden.

8. NAME UND KONTAKTANGABEN DES FรœR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

Wir helfen allen Betroffenen gerne bei der Verarbeitung ihrer persรถnlichen Daten und der Wahrnehmung ihrer Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an wwh@wwh.com. Wir bemรผhen uns, alle Fragen umgehend zu beantworten.